WEITERLESEN

NÖ Cup: Heimsieg für BK Stockcity

12 Teams kämpften am Wochenende um den Einzug in die nächste Cuprunde. Im Duell der Hobbyligamannschaften sicherten sich Vienna South´s Bureks den Aufstieg gegen Baden Black Jacks 3. Für den Cupsieger des Vorjahres, das Lnadesligateam der Baden Black Jack gab es in Krems einen deutlichen Sieg. UBBC Gmünd musste gegen das Hobbyteam der Blue Devils Wiener Neustadt einen deutlichen Rückstand […]

WEITERLESEN

Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball

Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen. Mit der kürzlich durchgeführten Überarbeitung seiner Wettspielordnung betont der Österreichische Basketballverband seine […]

WEITERLESEN

NÖ Landesliga: 6ers Klosterneuburg siegen in Baden

Ein spannendes Duell entscheiden die 6ers Klosterneuburg für sich und freuen sich über einen 1 Punkte Sieg in Baden. Das Spiel zwischen BBC Tulln und Traiskirchen Lions geht in die Overtime, welche mit 2 Punkten BBC Tulln gewinnt. UBBC Gmünd feiert einen Heimerfolg gegen Mistelbach Mustangs und UDW Alligators gewinnen auswärts in Mödling. Berichte der Vereine UBBC Gmünd vs. Mistelbach […]

WEITERLESEN

NÖ Landesliga: Souveräner Sieg für 6ers Klosterneubrug

Im Duell gegen UBBC Gmünd setzen sich die 6ers Klosterneuburg durch und holen bereits den 2. Sieg in Folge. Baden Black Jacks und UDW Alligators bleiben auch in der 2. Runde siegreich. BBC Tulln holt einen Auswärtssieg in Mistelbach. Berichte der Vereine 6ers Klosterneuburg vs. UBBC Gmünd siehe hier Tabelle und Ergebnisse Fotocredit: Florian Grünner / Baden Black Jacks

WEITERLESEN

NÖ Landesliga: Saisonstart mit Supercup 2025

Beim traditionellen Meisterschaftsauftakt um den Supercup treffen Baden Black Jacks (Landesmeister und Cupsieger 2024) auf UBBC Gmünd ( Cupfinalist 2024). UBBC Gmünd startet besser, aber ab dem 2. Viertel dominieren die Black Jacks das Spiel und führen zur Halbzeit. Nach Seitenwechsel können die Black Jacks den Schwung aus dem 2. Viertel mitnehmen, neben 7 erfolgreichen Dreier punktet Baden auch von […]

WEITERLESEN

Goldenes Ehrenzeichen des ÖBV für Mag. Paul Krumböck

Für seine jahrzentelange Verbandstätigkeit im NBBV wurde Mag. Paul Krumböck mit dem goldenen Ehrenzeichen des ÖBV geehrt. Die Auszeichnung wurde von ÖBV Präsident Dipl.-Ing. Helmut Niederhofer und vom ÖBV Generalsekretär Aldin Saracevic im Rahmen des Herren Länderspiel gegen Bulgarien am Mittwoch, 06. August überreicht. Danke Paul für dein jahrzehntelanges Engagement im NBBV-Vorstand für den niederösterreichischen Basketballsport! Fotocredit: © Basketball Austria/Martin […]

WEITERLESEN

NBBV sucht Nachwuchsreferent:in!

Der NBBV sucht für die Vorstandsperiode 2025-2028 eine/n Nachwuchreferenten/in. Aufgabengebiete: Mitgestaltung der Nachwuchsmeisterschaften in Abstimmung mit dem Büro, Aktivitäten der Auswahlteams in Abstimmung mit dem Büro, sonstige Vorstandstätigkeiten (Teilnahme an den Vorstandsitzungen, Teilnahme an den Siegerehrungen, etc…) Wir bitten um Bewerbungen bis Montag, 21. Juli 2025 per Email an office@nbbv.at  

WEITERLESEN

Schulmeisterschaft 2024/2025: Saison mit den U13-Bewerben abgeschlossen. St. Pölten, Mödling und Maria Enzersdorf holen die Titel

In den traditionell am Ende der Saison gespielten U13-Bewerben gab es heuer viele enge Spiele, Overtimes und drei verschiedene Landesmeister. Gratulation den Coaches, Veranstaltern, Schiedsrichtern und natürlich ein großes Dankeschön unserem Sponsor der Raiffeisen Landesbank Wien-Niederösterreich. Zu den Bewerben: D2w (2012 und jünger ohne Vereinsspielerinnen) Hier wurde das Landesfinale am 4.Juni in Traiskirchen gespielt. Die SMS Traiskirchen und die ESM […]

WEITERLESEN

Schulmeisterschaft 2024/2025: Niederösterreich krönt sich mit 2 Titeln zum erfolgreichsten Bundesland beim 3×3 Schooljam

Beim heurigen 3×3 Schooljam Bundesfinale in Stockerau (26.-28.Mai) zeigten die 4 Teams aus Niederösterreich tolle Leistungen. Äußerst knapp ging es für das SRG Maria Enzersdorf (Coach Thomas Landauer) im Bewerb Maxi männlich zu. Mit einer Niederlage gegen Salzburg (8:11) und einem Sieg gegen Tirol (8:5) belegte man in der Vorrunde wegen eines zu wenig erzielten Korbes nur Rang drei in […]

Account details will be confirmed via email.