NBBV Schulmeisterschaft 2024/2025: BG Klosterneuburg sichert sich das Ticket für Obertraun
Nachdem mit dem BG Großenzersdorf der Burschen-Teilnehmer aus Niederösterreich für den Basketball-Schulcup 2025 in Obertraun bereits feststand, zogen nun die Mädchen des BG Klosterneuburg nach.
In souveräner Art und weise sicherten sie sich durch zwei klare Siege in ihrer Dreier-Vorrundengruppe gegen das RG Maria Enzersdorf (51:15) sowie die MS Mistelbach (62:6) den Gruppensieg. Auch das Kreuzspiel gegen die talentierten aber sehr jungen Großenzersdorferinnen wurde mit 54:9 klar gewonnen. Nachdem sich das BG Baden in seiner Vorrundengruppe mit einem 60:16 gegen die SMS Traiskirchen und einem 34:2 gegen das BG Großenzersdorf ebenfalls schadlos hielt und auch das Kreuzspiel gegen das RG Maria Enzersdorf klar mit 54:20 gewonnen wurde, trafen im Finale die beiden bisher ungeschlagenen Teams aufeinander.
Hier hatten die mit Duchess-Spielerinnen gespickten Klosterneuburgerinnen den besseren Start und führten nach Viertel 1 deutlich mit 15:6. Doch Baden gab nicht auf und konnte Abschnitt 2 mit 8:10 ausgeglichener gestalten. Im dritten Viertel ließen die Badenerinnen einiges an der Freiwurflinie liegen, verkürzten aber trotzdem auf 22:31 vor dem Schlussviertel. In diesem konnte der Rückstand noch einmal auf 7 Punkte reduziert werden, schlussendlich setzten sich aber die Klosterneuburgerinnen mit 37:29 durch und feierten somit ihren ersten Titel in diesem Bewerb seit der Spielzeit 2016/17.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich überraschenderweise die ohne eine einzige Vereinsspielerin angetretenen Maria Enzersdorferinnen (Sieger im Nichtvereinsspielerinnen-Bewerb) knapp mit 22:14 gegen das BG Großenzersdorf durch und sicherten sich so die Bronzemedaille.
Mein Dank geht neben den Veranstaltern (Marlies Kiefer und Helfer) vor allem dem NBBV (Katalin Levai) und der Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich, die uns wieder in gewohnter Weise unterstützte. Schön solche verlässlichen langjährigen Partner zu haben.
Dem BG Klosterneuburg (Mädchen) und dem BG Großenzersdorf (Burschen) wünschen wir alles Gute für Obertraun. Die Niederösterreicher sind betrachtet man die letzten Jahre immer für Medaillen auch auf Bundesebene gut. Besonders erfreulich war heuer die große Leistungsdichte sowohl bei Burschen als auch Mädchen und das die beiden Gewinner-Schulen schon länger nicht mehr bei einer Bundesmeisterschaft dabei waren. Auch die Teilnehmerzahlen mit 23 Schulen bei den Burschen und 12 bei den Mädchen war rekordverdächtig.
Autor: Mag. Thomas Landauer / NBBV Schulreferent